Spaß im Unterricht

Ein Lehrender aus den Niederlanden schenkte mir eine Catchy check Out Card mit der meine Studierenden auf lustige Weise eine Session reflektieren können. Jeweils im Sommersemester beginnen meine Content-Strategie Studierenden an ihrem öffentlichen Portfolio zu arbeiten. In der Semestermitte haben sie eine Plattform ausgewählt, erste Beiträge produziert und publiziert. Dann bespreche ich mit ihnen die Bewertungskriterien und beantworte Fragen. Doch wie schaffe ich es, dass die Info bei allen ankommt? Mit einem spielerischen Zugang, dachte ich mir …

Continue reading “Spaß im Unterricht”

Planspiel-Entwicklung abgeschlossen

Am 22. E-Learning Tag der FH JOANNEUM in Graz wird am Dienstag, dem 19.09.23, gespielt. Die Teilnehmer:innen schlüpfen in eine der 13 Rollen und entwickeln Ideen für einen modernen, zeitgemäßen (Bachelor-)Studiengang.

Im letzten Dreivierteljahr entwickelten wir am ZML mit Unterstützung  des Planspiel-Experten Wolfgang Gruber und vieler Studierender und Kolleg:innen ein Planspiel zum Thema “Ideen für einen innovativen (Bachelor)-Studiengang”. Die entwickelten Materialien sind unter einer offenen Lizenz für alle nutzbar.

Weitere Informationen finden sich hier.

Herzliche Einladung zum Mitspielen, hier geht’s zur Anmeldung!

Jutta Pauschenwein (ZML, FH JOANNEUM)

Lachen ist gesund

… und hilft beim Lernen. Selten habe ich so gelacht wie beim Spielen letzte Woche. Für den E-Learning Tag am Dienstag, 19. September 2023, entwickelt das ZML-Team ein Planspiel mit dem Ziel einen modernen Bachelor-Studiengang zu entwickeln. Genau so ein Planspiel haben wir ausprobiert. In der Rolle von Kindergartenpädagog:innen planten wir das herbstliche Laternenfest.

Continue reading “Lachen ist gesund”

200 Anmeldung für den ELT22

Gerade ist die 200. Anmeldung für unseren E-Learning Tag 2022 am Mittwoch, dem 21.09.2022 hereingetrudelt. Eigentlich auch kein Wunder, denn es geht um Emotionen beim Lernen. Leichter wäre es ja, wenn Lernprozesse rein kognitiv ablaufen würden und wir Lehrende, Lehrer:innen und Trainer:innen uns auf die Inhalte konzentrieren könnten. Doch Menschen als soziale Wesen brauchen ihre Gefühle, Stimmungen, Vorlieben und Abneigungen, … um lernen zu können.

Continue reading “200 Anmeldung für den ELT22”

HDW2 – Online Teaching

Letzte Woche startete zum vierten Mal die optionale Hochschuldidaktische Weiterbildung zu Online Teaching, in deren Zentrum die Auseinandersetzung mit Online-Lernszenarien steht. Jedes Jahr merke ich, wie sich meine Wahrnehmung der Online-Lehre und des Online-Trainings im letzten Jahr verändert hat.

Continue reading “HDW2 – Online Teaching”